Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  1. Willkommen bei uns!

    Der 1. September war für viele Menschen in Deutschland der Startschuss für den ersten Schritt in die berufliche Zukunft. So konnten auch wir in diesem Jahr 26 neue Auszubildende zum Start ihrer Berufsausbildung begrüßen, davon 23 angehende Kaufleute für Büromanagement, zwei Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerinnen und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste.
  2. Die digitale Zukunft mitgestalten

    Die Digitalisierung der Bundesverwaltung ist eine der größten Herausforderungen, für die wir IT-Spezialistinnen und -Spezialisten benötigen. Gestalte die digitale Zukunft der Bundesrepublik Deutschland in der IT des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im dualen Studiengang "Verwaltungsinformatik".
  3. Schritt für Schritt zu mehr Textkompetenz

    Plakate überfliegen, eine Notiz schreiben, eine Nachricht auf dem Handy lesen – was für viele selbstverständlich ist, stellt für andere eine große Hürde dar. Weltweit haben rund 860 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
  4. Asylzahlen im August 2025

    Im August 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 21.900 Personen entschieden und 7.803 Asylerstanträge entgegengenommen.
  5. Während des Integrationskurses

    Dies ist während der Teilnahme einer Person am Integrationskurs zu beachten