Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  1. Asylgeschäftsstatistik November 2023

    Im November 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 27.970 Personen entschieden und 35.316 Asylerstanträge entgegengenommen.
  2. Wohnsituation Geflüchteter aus der Ukraine in Deutschland

    Etwa eine Million ukrainische Geflüchtete fanden 2022 in Deutschland Schutz. Wo sie leben und wie sich ihre Wohnsituation verändert hat, untersucht eine neue BAMF-Kurzanalyse. Zwei der Autorinnen und Autoren der Studie stellen im Interview zentrale Ergebnisse vor und ordnen sie ein.
  3. Erfolgsmodell: Erstorientierungskurse

    In München feierten Vertreterinnen und Vertreter des Landes Bayern, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sowie Träger von Erstorientierungskursen gemeinsam das runde Jubiläum der Kurse.
  4. Wege aus der Ausreisepflicht

    Die Durchsetzung der Ausreisepflicht ist gegenwärtig das zentrale Thema der öffentlichen und politischen Migrationsdebatte. Um datenbasiert zur Diskussion beizutragen, untersucht das BAMF-Forschungszentrum in einer neuen Kurzanalyse, wie und wann Personen mit ablehnender Asylentscheidung ihre Ausreisepflicht beenden.
  5. Asylgeschäftsstatistik Oktober 2023

    Im Oktober 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 22.998 Personen entschieden und 31.887 Asylerstanträge entgegengenommen.