Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  1. Religiöses Leben von Geflüchteten in Deutschland - offline und online

    Wie wichtig ist Geflüchteten der Glaube, welchen Religionen gehören sie an und in welchem Umfang nutzen sie religiöse Onlineangebote? Die Kurzanalyse "Religionszugehörigkeit und religiöse Alltagspraxis bei Geflüchteten" des BAMF-Forschungszentrums (BAMF-FZ) geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Für die Analysen wurden Daten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2021 ausgewertet.
  2. Asylzahlen Gesamtjahr und Dezember 2024

    Im Jahr 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 301.350 Personen entschieden und 229.751 Asylerstanträge entgegengenommen.
  3. Informationen zum Gesamtprogramm Sprache 2025

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Bundeshaushaltssituation erhalten Sie hier Informationen über wichtige vorübergehende Änderungen im Gesamtprogramm Sprache (GPS).
  4. Lage in Syrien: Temporärer Verfahrensaufschub für Asylanträge

    Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist die Lage in Syrien dynamisch, unübersichtlich und schwer zu bewerten. Daher werden Entscheidungen für Asylantragstellende aus Syrien, bei denen auch Informationen zur Lage in Syrien berücksichtig werden, bis auf Weiteres aufgeschoben.
  5. Integrationskurse erreichen die nächste Stufe der Digitalisierung

    Digital gestellte Integrationskursanträge werden nun in einem durchgängig digitalen Prozess bearbeitet.